Gebäudeautomatisierung
Exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, arbeiten wir mit bereits vorhandenen Modulen der Beleuchtungs-, Beschattungs- und Heizungssteuerung zusammen und ergänzen und erweitern diese in optimaler Art und Weise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Gebäude in Abhängigkeit von Zeit, Bedarf, Anwesenheit, Temperatur, Bewegung, Sonnenlicht, Wind und Regen optimal zu steuern und damit die Handhabung erheblich zu vereinfachen, den Komfort deutlich zu steigern, die Flexibilität wesentlich zu erhöhen und damit eine deutlich höhere Wirtschaftlichkeit zu realisieren.
Intelligentes
Energiemanagement nach DIN ISO 50001
- Einzelraumregelung
- Beleuchtungssteuerung
- Lüftungsregulierung
- Strommanagement
errecht einen effizienteren Einsatz von Strom, Heizung und Wasser, der dazu beiträgt, dass die Energiebilanz Ihres Gebäudes ausgeglichen ist.
Mehr dazu ...Sinnvolle Regeln heizen einen Raum nur dann, wenn er auch benutzt wird - z. B. in Abhängigkeit von Witterung, Kalender oder individuellen Büro- und Arbeitszeiten. Auch die Beleuchtung wird nur angeschaltet, wenn sie benötigt wird - lassen Sie das natürliche Sonnenlicht einen großen Teil der Beleuchtung übernehmen. Nutzen Sie die kühlere Nachtluft, um das Gebäude für heiße Sommertage bereits vorzukühlen, das reduziert den Energieeinsatz von Klimageräten. So wird Energiesparen für die Bereiche Strom (bis zu 20%), Heizung (bis zu 30%) und Klima (bis zu 20%) zur Realität.
Geräteüberwachung
Ständige intelligente Überwachung der verschiedenen Geräte und Anlagen hilft, deren Wartungsaufwand zu minimieren und mögliche Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dadurch können größere Sachschäden - z. B. durch Feuer oder Wasser - in vielen Fällen vermieden oder zumindest stark verringert werden.
Unsere Experten analysieren Energieerzeugung und -verbrauch, individuell erstellte Steuerungsprogramme der Gebäudetechnik optimieren die Prozesse der Energieerzeugung und -verteilung und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Energieeffizienz und Energieeinsparung und damit zum Klimaschutz. Detaillierte Wirtschaftlichkeits- und Fehleranalysen gehören ebenso zu unserem Leistungsumfang wie ausführliche Reports und Abrechnungen.
Wir helfen Ihnen, die Energieeffizienz Ihres Gebäudes zu steigern, Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen und entwickeln das passende Konzept für Ihr Gebäude, das Ihren Vorstellungen und Anforderungen entspricht. Die dazu notwendigen Investitionen amortisieren sich aufgrund der großen Einsparmöglichkeiten üblicherweise innerhalb weniger Jahre.
Durchgängige Lösungen vom Experten.
Gebäudeleittechnik
Die Komponenten der Gebäudeautomation (Steuer-, Regelungs-, Überwachungs- und Optimierungseinrichtungen) und der Gebäudetechnik (Heizungs-, Kälte- und Lüftungsanlagen) werden vernetzt und auf der Plattform der Gebäudeleittechnik zur Bedienung und Überwachung zusammengefasst.
Gebäudeleitsysteme haben mehrere Aufgaben:die Überwachung und Visualisierung der gesamten Anlage unter Integration aller Gewerke, das Messen und Aufzeichnen von Anlagenzuständen, Mengen und Verbräuchen sowie das Steuern und Fernwirken von einzelnen Komponenten und Parametern.
Mehr dazu ...Unser System der Gebäudeleittechnik bietet umfassende Steuerungsmöglichkeiten und nutzt eine internetbasierte Technologie um Ihre Gebäude mit Ihren IT-Systemen zu verbinden und die Fernüberwachung, Datenauswertung und Fernwirkung möglich zu machen. Das System umfasst drei wesentliche Bestandteile: eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) und entsprechende Bedienelemente vor Ort (Schalter, Taster, Touchpanel), den sicheren Übertragungsweg via VPN-Tunnel sowie den Leitstand oder einzelne Bedienterminals beim Betreiber oder Wartungsdienst.
Durchgängige Lösungen vom Experten.
Zuverlässigkeit
Verschiedenste innovative Technologien wirken
- Feuer
- ungebetenem Besuch
- Diebstahl
- Vandalismus
- Frost-, Sturm- und Wasserschäden
effektiv entgegen. Tag und Nacht steht Ihr elektronischer Schutzdienst parat und kontrolliert Fenster und Türen mit Hilfe spezieller Kontakte, überwacht Zugänge, Treppenhäuser, Räume und Außenbereiche durch Überwachungskameras.
Zutrittskontrollsysteme steuern und protokollieren den Zugang zu einzelnen Gebäudeteilen oder Räumen. Einbruchmeldeanlage und Bewegungsmelder registrieren sofort gewaltsames Eindringungen und ungewöhnliche Bewegungen.
- Rauch-, Gas- und Wassermelder
- Wind- und Regensensoren
übernehmen die Funktion eines Hausmeisters und sorgen dafür, dass Ihr Gebäude vor Naturgewalten zuverlässig geschützt ist.
Das System übernimmt zudem gewissenhaft die Überwachung Ihrer Pumpentechnik und meldet bei Über- oder Unterschreiten verschiedener Wasserstände eine etwaige Störung direkt per Mail oder SMS.
Flexibilität
Spätere Nachrüstungen sind ebenso wie Nutzungsänderungen unproblematisch realisierbar.
Dadurch entstehen nahezu grenzenlose Möglichkeiten, intelligente Techniken in Ihrem Gebäude einzusetzen und miteinander zu verknüpfen. Weitere Geräte, neue Funktionen oder logische Änderungen sind schnell, bequem und barrierefrei umsetzbar.
Durch die Nutzung technisch offener Systeme, die kostengünstig und zeitlos sind, sind Erweiterungen und Zusatzfunktionen stufenweise realisierbar.
Entwickelt sich mit Ihnen und Ihrem Gebäude.
Mobilität
Mobilität bedeutet für BusinessControl auch die Überwachung und Steuerung Ihrer Anlage aus der Ferne.
Mittels Internetbrowser, Smartphone oder per SMS nehmen Sie jederzeit und von überall Kontakt zu Ihrem System auf, lesen den aktuellen Status ab, sehen sich Bilder der Überwachungskameras an und nehmen die gewünschten Änderungen vor.
Im Gegenzug informiert Sie das System per SMS oder E-Mail, falls etwas nicht in Ordnung ist.